Inhalt:

polis aktuell 2012/7: Familie

Familie ist ein Thema, das alle Kinder und Jugendlichen betrifft. Die meisten von ihnen erfahren dort die erste Sozialisation und erlernen grundlegende Fähigkeiten des Zusammenlebens. Familie ist daher ein wesentlicher "Baustein" der Gesellschaft und auch für die Politische Bildung wichtig. Diese Ausgabe bereitet das Thema für die Volksschule und die Sekundarstufe I auf.

Im Heft wird darauf eingegangen, wie sich die Definitionen und Bilder von "Familie" im Laufe der Zeit gewandelt haben und welche verschiedenen Formen des familiären Zusammenlebens es heute gibt. Linktipps und Vorschläge für Aktivitäten im Unterricht runden wie immer das Thema ab.

 

Aus dem Inhalt:

  • Definitionen von Familie
  • Familie im Wandel der Zeit
  • Familie und Gesellschaft
  • Familienformen
  • Unterrichtsbeispiele, Link- und Materialientipps

Kostenloser Download:
polis aktuell 7/2012: Familie [pdf, Web, 2,4 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at