Inhalt:

polis aktuell 2020/05: Erklärvideos in der Politischen Bildung

Das Thema "Erklärvideos" ist im Überschneidungsbereich von Politischer Bildung, digitaler Grundbildung und Medienkompetenz angesiedelt und nimmt einen Aspekt des politischen Lernens in den Blick, der immer bedeutsamer wird.

Heike Krösche und Christine Ottner-Diesenberger stecken in diesem Heft den Rahmen für die qualitätvolle didaktische Einbettung von Erklärvideos in politische Lehr- und Lernprozesse ab.

Kollegen und Kolleginnen der Politischen Bildung stellen Erklärvideos vor: Die Tipps von Ingrid Ausserer, Patrick Danter, Hakan Gürses, Heike Krösche, Elmar Mattle, Philipp Mittnik, Lara Möller und Alexander Preisinger zeigen die Vielfalt an Themen und Einsatzmöglichkeiten auf.

Eine Zusammenschau wichtiger Portale und AnbieterInnen von Erklärvideos rundet das Heft ab.

 

Aus dem Inhalt:

  • Theoretische Fundierung
  • Erklärvideos selbst gestalten
  • Stundenbilder
  • Videotipps von ExpertInnen
  • Links und Materialien

Kostenloser Download:

polis aktuell 5/2020: Erklärvideos in der Politischen Bildung [pdf, Web, 1,4 MB]

polis aktuell 5/2020: Erklärvideos in der Politischen Bildung [pdf, Druck, 7,9 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at