Inhalt:

polis aktuell 2021/08: Moderne Männlichkeit. Der österreichische Boys' Day

Auch 2021 ist die Berufsorientierung von Buben und Mädchen noch vielfach von stereotypen Vorstellungen geprägt. Mittlerweile gibt es eine verstärkte Sensibilität dafür, dass dieser geschlechtssegregierende Blick den jungen Menschen Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung vorenthält. 

Der österreichische Boys' Day lädt dazu ein, Männlichkeit offen und zeitgemäß zu denken.

Neben Geschichte und Zielsetzungen des österreichischen Boys‘ Day und Kurzinterviews, die Einblicke in die Praxis geben, finden Sie Unterrichtsbeispiele für die Vor- und Nachbereitung eines Boys‘ Day an der Schule und wie gewohnt einen Serviceteil mit Hinweisen auf weiterführende Materialien.

 

 Aus dem Inhalt:

  • Geschichte des österreichischen Boys‘ Day

  • Zielsetzungen und Schwerpunkte

  • Interviews aus der Praxis

  • Unterrichtsideen, Materialien und Links

 Kostenloser Download:

polis aktuell 8/2021: Moderne Männlichkeit. Der österreichische Boys‘ Day [pdf, Web, 1 MB]

polis aktuell 8/2021: Moderne Männlichkeit. Der österreichische Boys‘ Day [pdf, Druck, 7,1 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at