Inhalt:

polis aktuell 2018/07: Atomkraft pro und contra

Ideen zum fächerverbindenden Unterricht in Politischer Bildung anhand des Themas Atomkraft. Das Heft bietet Unterrichtsideen für Deutsch, Philosophie, Religion, Ethik, Französisch, Physik, Mathematik, Biologie, Bildnerische Erziehung und Musik. 2018 jährt sich die Volksabstimmung über die Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Zwentendorf zum 40. Mal. Aus diesem Anlass wurde das Heft aktualisiert und neu aufgelegt.

Aus dem Inhalt:

  • Unterrichtsideen für Deutsch, Philosophie, Religion, Ethik, Französisch, Mathematik, Physik, Biologie, Musik und Bildnerische Erziehung
  • Ideen für weitere Fächer, Linktipps

 

Kostenloser Download:

polis aktuell 7/2018: Atomkraft pro und contra [pdf, Web, 2,1 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

Tipp: Dossier Energiepolitik (bpb)

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at