Das Spiel wurde von der Arbeiterkammer Wien für Bildungszwecke entwickelt und kann über Smartphones mit vier bis 30 Personen gespielt werden.
Die Handreichung bietet Lehr-Lern-Settings zum Mobile Game One Up Island. Sie enthält didaktisches Begleitmaterial, von einer technischen Anleitung über Hintergrundinformationen bis hin zu konkreten Lehr-Lern-Settings zur Verwendung des Spiels im Unterricht.
One up Island ist ab 3 Jahren freigegeben (PEGI 3), wird jedoch ab der 7. Schulstufe (ca. 13 Jahre) empfohlen.
Link zu kostenlosen Workshop-Angeboten der AK Wien zum Spiel und zu vielen anderen Themen
Aus dem Inhalt:
Kostenloser Download:
One Up Island. Didaktisches Begleitmaterial für das Serious Game zum Sozialstaat [pdf, Web, 2,1 MB]
One Up Island. Didaktisches Begleitmaterial für das Serious Game zum Sozialstaat [pdf, Druck, 13,4 MB]
Die Handreichung wurde von Arbeiterkammer Wien und Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule gemeinsam entwickelt.
Beitrag in den Medienimpulsen 3/25: "One Up Island". Handlungsorientiertes Lernen mit einem Serious Game. Ein Projektbericht aus der historisch-politischen Bildung |