Inhalt:

NECE Focus Group on ‘Competences for Democratic Culture’. Recommendations and Documentation.

Hladschik, Patricia; Lenz, Claudia (Hrsg). Wien, Dezember 2020. 52 Seiten.

Von Jänner 2019 bis Dezember 2020 erprobte eine Fokusgruppe im Rahmen des NECE-Netzwerks der Bundeszentrale für politische Bildung den Referenzrahmen für Demokratiekompetenzen des Europarats (RFCDC) in sieben Pilotprojekten.

Die Gruppe wurde von Zentrum polis gemeinsam mit dem DARE-Netzwerk koordiniert und von Claudia Lenz als Expertin begleitet. PädagogInnen und MultiplikatorInnen aus verschiedenen Bildungskontexten befassten sich mit der Umsetzung des RFCDC in ihren spezifischen institutionellen, lokalen oder nationalen Kontexten. Die Resultate dieser Pilotprojekte sind in diesem Abschlussbericht dokumentiert.

 

 Kostenloser Download:
NECE Focus Group on ‘Competences for Democratic Culture’. Recommendations and Documentation. [pdf, Web, 434 KB]

NECE Focus Group on ‘Competences for Democratic Culture’. Recommendations and Documentation. [pdf, Druck, 5,4 MB]

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at