Inhalt:

Modul 2 (Historische Bildung): Begegnungen zwischen dem Eigenen und dem Fremden

Kompetenzkonkretisierung:

  • Fragen an die Vergangenheit formulieren; Fragen an historische Quellen stellen;
  • Schriftliche und bildliche Quellen beschreiben, analysieren und interpretieren;
  • Eigene historische Erzählungen erstellen;

Thematische Konkretisierung:

  • Die Ursachen für neuzeitliche Entdeckungs- und Eroberungsreisen ermitteln und in wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge einordnen;
  • Kolonialismus und Imperialismus definieren sowie die Auswirkungen auf die Gegenwart diskutieren;
  • Kulturkontakte analysieren und dabei gegenseitige Wahrnehmungen ermitteln;
  • Rassistische Konzeptionen des imperialistischen Zeitalters erkennen und kritisch hinterfragen.

Unterrichtsbeispiele

Eroberung Südamerikas

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at