Inhalt:

Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung in Unterrichtsmitteln

Hladschik, Patricia. Wien: BMBWF, 2023.

Gleichstellung, Rollenbilder und Gleichbehandlung sind Themen, die sich durch alle Bereiche des Lebens ziehen. Deshalb ist es wichtig, in Unterrichtsmitteln vielfältige Lebensrealitäten, Leistungen und Kompetenzen der Geschlechter sichtbar zu machen und erweiterte Identifikationsmöglichkeiten anzubieten.

Der Leitfaden soll eine Hilfestellung für jene bieten, die mit dem Analysieren, Prüfen bzw. Approbieren von Unterrichtsmitteln befasst sind. Auch Personen, die Unterrichtsmittel entwickeln, verfassen und herausgeben sollen Anregungen zur Gestaltung ihrer Produkte im Sinne der im Leitfaden angesprochenen Kriterien erhalten.

 

 Kostenloser Download:

Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung in Unterrichtsmitteln (pdf, Web und Druck, 296 KB]

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at