Inhalt:

KOMPASS - Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit

Deutsches Institut für Menschenrechte, Bundeszentrale für politische Bildung, Europarat, Zentrum für Menschenrechtsbildung der pädagogischen Hochschule Luzern (Hrsg.), Mai 2020. 604 Seiten. ISBN 978-3-8389-7187-2

Die deutsche Ausgabe von KOMPASS aus dem Jahr 2005 (englischsprachige Ausgabe 2012/2015) wurde neu überarbeitet und umfasst eine umfangreiche Einführung in die Menschenrechtsbildung. Zusätzlich enthält es praxisorientierte methodische und didaktische Vermittlungshilfen für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Das Herzstück von KOMPASS sind 57 Übungen, die mit unterschiedlichen Menschenrechtsthemen vertraut machen und darüber hinaus anregen, das Gelernte in die Praxis vor Ort umzusetzen. Hintergrundinformationen zu ausgewählten Bereichen ermöglichen eine fundierte Vorbereitung von Bildungsaktivitäten und Workshops sowohl in der schulischen als auch der außerschulischen Praxis. PädagogInnen werden mit den wichtigsten Instrumenten und Akteuren im Menschenrechtsschutz sowie mit zentralen Menschenrechtsdokumenten vertraut gemacht.

Printversionen sind über die Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich.

 

Sämtliche Übungen sind auch auf der Website www.kompass-menschenrechte.de abrufbar.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at