Inhalt:

5. Jahrestagung zur Menschenrechtsbildung

Kritisch-reflexive Menschenrechtsbildung im Zeitalter der Digitalisierung

Die Keynote der Tagung wird von Inken Heldt gestaltet, die eine Professur
für Politische Bildung an der Universität Passau innehat. Im Anschluss an ihren Vortrag
werden in vier parallellaufenden Workshops diverse Bezüge zum Tagungsthema
hergestellt und mit den TeilnehmerInnen erörtert.

 

Zur Rahmung des Tagungsprogramms werden Marktstände eingerichtet, an denen
sich Studierende, Lehrende und Interessierte über Angebote, Materialien und
Bezugspunkte verschiedener Institutionen zum Themenbereich der
Menschenrechtsbildung informieren können.

 

Zentrum polis hat Infomaterialien bei der Veranstaltung aufgelegt.

 

Datum:

Dienstag, 10. Dezember 2024 – 14:00 bis 18:00 Uhr

Ort:

PH Wien

Festsaal
Grenzackerstraße 18
1100 Wien

Anmeldung (15.08.-15.09.2024)
LehrerInnen über PH-Online unter der LV-Nummer 1024PMW501
Andere Interessierte per Mail an manfred.wiedner@phwien.ac.at

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at