Jahrestagung 2026: Desinformation entgegenwirken – Demokratie stärken
Demokratien in Europa und weltweit stehen vor der Herausforderung: Wie lässt sich mit der zunehmenden Flut an Desinformation umgehen? Auch die europäische Politik ist gezielten Falschinformationen ausgesetzt, die das Vertrauen in die Europäische Union und ihre Institutionen schwächen – mit möglichen Folgen für die demokratische und sicherheitspolitische Stabilität Europas.
Desinformation wird zunehmend als Teil hybrider Bedrohungen eingesetzt, um Gesellschaften zu destabilisieren, Spaltungen zu vertiefen und politische Interessen autoritärer Regime durchzusetzen. Die EU setzt aus diesem Grund eine Reihe von sicherheitspolitischer Maßnahmen, wie etwa den Aktionsplan gegen Desinformation, den Europäischen Verhaltenskodex für Plattformen, die EDMO, die EUvsDisinfo-Initiative sowie die Einbindung von Desinformationsbekämpfung in die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP).
Für Pädagoginnen und Pädagogen ergibt sich daraus eine zentrale Frage: Wie kann Schule junge Menschen dabei unterstützen, Desinformation als demokratie- und sicherheitsgefährdendes Phänomen zu erkennen und reflektiert damit umzugehen?
Die Jahrestagung 2026 des Netzwerks EUropa in der Schule widmet sich genau dieser Thematik:
- Welche Maßnahmen ergreift die Europäische Union, um der gezielten Verbreitung von Desinformation entgegenzuwirken – und wie lassen sich diese im Unterricht bearbeiten?
- Wie kann europapolitische Bildung zur Stärkung von Medienkompetenz und Resilienz gegenüber manipulativer Beeinflussung beitragen?
- Welche Rolle spielt die Vermittlung europäischer Werte, demokratischer Prinzipien und sicherheitspolitischer Zusammenhänge im Kampf gegen Desinformation?
- Welche Impulse können von Demokratiebildung und Digitaler Politischer Bildung ausgehen?
Sie bietet Ihnen in gewohnter Form fachliche Inputs aus Wissenschaft und Praxis, Workshops mit konkreten Methoden für den Unterricht sowie ausreichend Raum für Austausch und Vernetzung.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahmen.