Inhalt:

IzPB 52: Interessenvertretung

Informationen zur Politischen Bildung, Band Nr. 52, 2023

Wer vertritt meine Interessen? Wer kann und darf sie überhaupt vertreten? Wie wird dadurch meine Mitbestimmung möglich? Diesen Fragen geht dieses Heft nach – ob in Form der gesetzlich verankerten Organisationen der Sozialpartnerschaft oder durch neuere informelle Gruppen wie Fridays for Future, in denen sich vor allem Jugendliche für Klimainteressen stark machen.

Die Beiträge beschäftigen sich ua. mit der österreichischen Sozialpartnerschaft und deren Akteure – Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, ÖGB und Landwirtschaftskammer – und analysieren die Relevanz dieser für Österreich so wichtigen Form der Interessenvertretung. Ein weiterer Artikel zeigt die Mitbestimmungsmöglichkeiten von jungen Menschen.

 

 Download und Online-Zusatzmaterial

 

Eine Übersicht der bisher erschienenen IzPB-Ausgaben ab Nr. 26 finden Sie auf der Seite vom Forum Politische Bildung.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at