Inhalt:

IzPB 43: Medien und politische Kommunikation

Informationen zur Politischen Bildung, Band Nr. 43, 2018.

Das Heft behandelt die Fragen, wie politische Medien bzw. medial vermittelte politische Informationen analysiert werden können und wie allgemein die Funktion der Medien in einer Demokratie einzuschätzen ist. Eine wichtige Rolle spielt dabei der tägliche Umgang mit Sozialen Medien, die auch von SchülerInnen genutzt werden.

Zwei fachwissenschaftliche Beiträge untersuchen die Entwicklung der Mediendemokratie bzw. die digitale Medienkompetenz als Aufgabe der Politischen Bildung. Unterrichtsbeispiele behandeln etwa politische Kommunikation in Neuen Medien, den Umgang mit "Fake News", Karikaturen als Quelle oder die Auseinandersetzung mit populistischer Politik.

 

Download

 

Eine Übersicht der bisher erschienen IzPB-Ausgaben ab Nr. 26 finden Sie auf der Seite vom Forum Politische Bildung.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at