Inhalt:

IzPB 39: Gesetze, Regeln, Werte

Informationen zur Politischen Bildung, Band Nr. 39, 2016.

Jede/r von uns ist mit Regeln und Normen konfrontiert, die es einzuhalten gilt. Am besten gelingt dies, wenn jene Regeln, die für ein friedliches Zusammenleben notwendig sind, eine gewisse Sinnhaftigkeit aufweisen und wenn die Betroffenen diese auch – so weit wie möglich – mitgestalten können. Daher wird dieses Thema auch aus der Lebenswelt der SchülerInnen konkretisiert und analysiert.

Die fachwissenschaftlichen Artikel geben einen Überblick zum politischen System, eingebettet in einen demokratiepolitischen Rahmen und behandeln den Umgang mit demokratiebildenden Werten als Grundlage unseres politischen Systems und wie man dieses auch jüngeren SchülerInnen näherbringen kann.

Die Unterrichtsbeispiele befassen sich sehr grundsätzlich mit dem Thema (Wozu brauchen wir Gesetze?, Wer soll Normen festsetzen?) oder thematisieren unsere Wertebasis anhand der Menschenrechte.

 

Download

 

Eine Übersicht der bisher erschienen IzPB-Ausgaben ab Nr. 26 finden Sie auf der Seite vom Forum Politische Bildung.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at