Inhalt:

In Verteidigung der Demokratie

 Jürs, Jacqueline; Schuh, Roman; Wirtitsch, Manfred (Hrsg.), Wien/Köln: Böhlau Verlag, 2021. 175 Seiten

Im Februar 2020 fand eine Fachtagung der Bildungs- und Verteidigungsressorts statt. Themenschwerpunt war die bildungspolitische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Geistigen Landesverteidigung. Die Inhalte sind in diesem Tagungsband zusammengefasst.

Es kommen Autoren zu Wort, die aus bildungspolitischer und militärischer Perspektive das Themenfeld wissenschaftlich beleuchten. Es erschließen sich daraus differenzierte Sichtweisen auf Wesen und Wert, Wirklichkeit, Anspruch und didaktische Prinzipien in der Vermittlung der Geistigen Landesverteidigung.

Unter anderem mit Beiträgen von Wolfgang Buchberger, Georg Lauss, Simon Mörwald und Stefan Schmid-Heher.

 

 Kostenloser Download:

In Verteidigung der Demokratie [pdf, 1,6 MB]

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at