Inhalt:

Der Einmarsch der Warschauer Pakt-Truppen 1968 in Prag

Schwerpunkt: Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (Hrsg.), historisch-politische bildung Nr. 7/2015.

Im Jahr 1968 spielten sich an verschiedenen Schauplätzen einschneidende Ereignisse ab, die weit über die örtliche Bedeutung hinaus auch auf andere Kontinente ausstrahlend Menschen involvierten, mobilisierten und Folgewirkungen zeigten. Dieses Dossier thematisiert den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen 1968 in Prag, ein Ereignis, das Österreich durch die unmittelbare Nachbarschaft direkt betroffen hat.

⇒ Zur Online Version (diese wird aktualisiert)

Das Themendossier enthält einen fachwissenschaftlichen Einführungstext, zum anderen eröffnen fachdidaktische Anregungen vielfältige Möglichkeiten sowohl die historische als auch die politische Dimension von 1968 zu reflektieren.

 

 Kostenloser Download:

Der Einmarsch der Warschauer Pakt-Truppen 1968 in Prag

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at