Inhalt:

Asyl & Migration

Schwerpunkt: Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (Hrsg.), historisch-politische bildung Nr. 6/2014.

Diese Ausgabe der Zeitschrift geht auf die verschiedenen Phasen der österreichischen Auswanderung in die USA ein, beschäftigt sich mit Binnenmigration, der Darstellung von Migration in österreichischen Schulbüchern u.v.m.

⇒ Zur Online Version (diese wird aktualisiert)

 aus dem Inhalt:

Fachwissenschaftlicher Teil

  • Auswanderung von ÖsterreicherInnen in die USA
  • Kultureller Exodus und "Brain Drain": Emigration unter dem NS-Regime
  • Einwanderung nach dem 2. Weltkrieg
  • 1. Wiener Arbeitsmärkte
  • Staatliche Interventionen
  • (Nicht) Erzählte Geschichte: die Darstellung von Migrationen in aktuellen österreichischen Schulbüchern
  • SchülerInnenperspektiven auf "unsere" Migrationsgeschichte

Fachdidaktischer Teil / Unterrichtsbeispiele

  • Mental Map zur weltweiten Migration
  • Arbeiten mit Statistiken
  • Erinnerungsort Ellis Island
  • Migration früher und heute
  • Aktiv werden! Besuch eines Asylheimes
  • Theater der Unterdrückten
  • Konstruktives Streiten
  • Maßnahmen setzen – Manifeste verfassen!

 Kostenloser Download: 

Asyl & Migration [pdf, 7,3 MB]

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at