Inhalt:

SchülerInnen-Multiplikator-Workshop "Grundwerte aktiv"

Wertschätzung von Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz etc. sind grundlegende Werte, die für alle Menschen Bedeutung haben und auch im Zentrum der Aufmerksamkeit sein sollten.

Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich hat deshalb das Unabhängige Institut für Europäische Bildung & Integration Europify mit der Organisation und Durchführung von MultiplikatorInnen-Workshops für Schulen zum Thema Grundwerte aktiv! beauftragt.

 

Am 21. und 22. November 2019 findet im Haus der EU in Wien ein zweitägiges Trainings-Modul für SchülerInnen statt. Hier werden 20 Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren in der Vermittlung der Europäischen Grundwerte ausgebildet, und in zwei Folge-Workshops an ihrer Schule wird das Erlernte peer-to-peer weitergegeben.

 

Anmeldungen für den Workshop bitte an Bernhard Köhle T 0650 6667282 bzw. koehle@europify.at richten.

 

Einladung der Vertretung der Europäischen Kommission [pdf, 98 KB]

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at