Identitäten. Österreich, Bulgarien, Slowenien und Europa
Im Rahmen des Europäischen Geschichtsforums diskutiert u.a. Patricia Hladschik am Podium zum Thema EUropa-Narrative im Bildungssystem.
In Österreich wie in anderen Mitgliedstaaten wird die Europäische Union oft nicht als ein "Wir" sondern als ein "Anderes" wahrgenommen. Eine europäische Identität ist schwach ausgeprägt. Ziel der Konferenz ist es, historische Ursachen dafür zu beleuchten und darauf aufbauend mögliche Maßnahmen zur Stärkung eines europäischen Gemeinschaftsgefühls zu identifizieren.