Inhalt:

Compasito – Handbuch zur Menschenrechtsbildung mit Kindern

Europarat (Hrsg.); deutsche Übersetzung: Deutsches Institut für Menschenrechte, 2009 

Das Handbuch zur Menschenrechtsbildung ist für Kinder der Altersgruppe 6 bis 14 Jahre geeignet. 42 praktische Aktivitäten sensibilisieren Kinder zur Wahrnehmung von Menschenrechtsthemen in der eigenen Umwelt.

"Compasito" bietet einen Überblick über die Menschen- und Kinderrechte sowie eine Einführung in die Menschenrechtsbildung. Dazu kommen Hintergrundinformationen und methodische Anregungen zu insgesamt 13 Themen wie beispielsweise Demokratie, Diskriminierung, Geschlechtergerechtigkeit oder Gewalt. Der Band enthält Übungen, die Kinder inspirieren sollen, anhand ihrer eigenen Erfahrungen Positionen und Argumente zu entwickeln. Die Kinder  lernen, wie sie durch konkretes Handeln ihre Schule oder Gemeinschaft positiv verändern können. Darüber finden Sie Informationen und praktische Anregungen zum Einsatz des Handbuchs in verschiedenen schulischen und außerschulischen Lernumgebungen.

 

Online Version

 

Das Buch kann über die Bundeszentrale für politische Bildung in Printversion bestellt werden.

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at