Vertrauen als Währung der Zukunft. Menschen, Wirtschaft und Institutionen
Alumni-Tag der Universität für Weiterbildung Krems
In einer zunehmend komplexen und instabilen Welt gewinnt Vertrauen als eine zentrale gesellschaftliche und wirtschaftliche Ressource an Bedeutung. Dabei geht es sowohl um das Vertrauen in Unternehmen als auch um das Vertrauen in Organisationen und Institutionen – und nicht zuletzt auch um ein mögliches Vertrauen in die Zukunft und um: Selbstvertrauen. Der Alumni-Tag 2025 widmet sich diesen unterschiedlichen Formen des Vertrauens und ihrer Bedeutung in verschiedenen Umgebungen.
Patricia Hladschik von Zentrum polis nimmt an der Podiumsdiskussion "Vertrauen und Gesellschaft. Demokratie, Bildung und Wandel" teil.
Zum Programm und zur Anmeldung