Inhalt:

polis aktuell 2017/02: Methoden der Politischen Bildung

Methoden sind Wege und praktische Inszenierungen von Lernprozessen. Sie stellen einen spezifischen Zugang zu einem bestimmten Inhalt her. Die Frage nach den zu erreichenden Zielen ist dabei entscheidend. Der Rahmen für eine Systematik von Methoden der Politischen Bildung ist in dieser Ausgabe das Kompetenzmodell Politische Bildung.

Im Heft finden Sie einen fachdidaktischen Überblick zu Methoden der Politischen Bildung sowie viele Beispiele und Impulse für die direkte Umsetzung in den Sekundarstufen I und II.

 

Aus dem Inhalt:

  • Methoden: Orientierung und Überblick
  • Methoden zur Stärkung der Handlungs-, Methoden-, Sach- und Urteilskompetenz in der Politischen Bildung
  • Aktionstage Politische Bildung 2017: Impulse und Tipps
  • Literatur, Materialien, Linktipps

Kostenloser Download:

polis aktuell 2/2017: Methoden der Politischen Bildung [pdf, Web, 928 KB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at