Inhalt:

EUROPA in der Schule. Aktionsideen, Projekte und Angebote für SchulleiterInnen und Lehrkräfte

Eine Initiative des BMB, der Vertretung der EK in Österreich und des Verbindungsbüros des EP. Wien: Zentrum polis, 7. aktual. Aufl. 2025.

Der Leitfaden unterstützt SchulleiterInnen und Lehrkräfte dabei, europapolitische Bildung an ihrem Schulstandort zu stärken.

Er enthält u.a. Ideen und Anregungen dazu, wie Europa und die Europäische Union thematisch und methodisch vielfältig im Unterricht aufgegriffen werden können.

 

 Aus dem Inhalt:

  • Europapolitische Bildung in der Schule
  • EUROPA in den Lehrplänen
  • EUROPA-Aktionsideen
  • Checkliste "EUROPA an meiner Schule"
  • EUROPA-Tage im Verlauf des Schuljahrs – Ideen und Anregungen
  • Debating EUROPE – EUROPA diskutieren
  • Der EUROPAtag an meiner Schule
  • EUROPA-Angebote für Schulklassen
  • EUROPA-Angebote für Lehrkräfte
  • Finanzielle Unterstützung für EUROPA-Projekte
  • EUROPA im Netz kurz gefasst
  • Glossar "Rund um die EUROPÄISCHE UNION"

 

 Kostenloser Download:

EUROPA in der Schule [pdf, Web, 1,2 MB]

EUROPA in der Schule [pdf, Druck, 5,8 MB]

 

Werden Sie NetzwerkpartnerIn EUropa in der Schule und wir informieren Sie laufend über Angebote im europapolitischen Bildungsbereich.

 

 

Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung
www.bmb.gv.at/Themen/euint.html

der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
austria.representation.ec.europa.eu/index_de

und des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments:

https://vienna.europarl.europa.eu/

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at