Inhalt:

Erster Wiener Protestwanderweg

Wien: Zentrum polis, akt. 2022.

Das Begleitheft zum Ersten Wiener Protestwanderweg, ein Kooperationsprojekt von Zentrum polis mit dem Schriftsteller Martin Auer, enthält Basisinformationen zu den einzelnen Stationen sowie Tipps zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Seit Ende Juni 2019 gibt es 18 Stationen, die "erwandert" werden können.

Das Projekt für Jugendliche und politisch Interessierte ermöglicht den "Protestwanderer und Protestwanderinnen" einen neuen Blick auf die Stadt Wien. Der Wanderweg führt zu Orten, die mit den Themen Protest, Widerstand, Solidarität und Zivilcourage in Verbindung gebracht werden können. Tafeln mit Mobile Tags sind an diesen Orten angebracht und ermöglichen es den BenutzerInnen, direkt vor Ort Informationen aus dem Internet abzurufen.

 

Erster Wiener Protestwanderweg

www.protestwanderweg.at

 

kostenloser Download:

Erster Wiener Protestwanderweg [pdf, Web, 2,9 MB]

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at