Inhalt:

polis aktuell 2010/09: Freiwilliges politisches Engagement (aktual. 2014)

Diese Ausgabe von polis aktuell widmet sich dem Thema Ehrenamt, mit einem besonderen Schwerpunkt zu Partizipation und freiwilligen politischen Tätigkeiten: Was für den sozialen Bereich gilt, gilt auch für die Politik – beide Bereiche würden ohne Freiwillige nicht so funktionieren, wie wir es gewöhnt sind.

Das Heft bietet eine allgemeine Einführung in die Thematik und geht anhand ausgewählter Beispiele der Frage nach, in welchen Bereichen und warum sich junge Menschen ehrenamtlich politisch engagieren.

 

Aus dem Inhalt:

  • Freiwilliges Engagement: Begriffsbestimmung, gesellschaftlicher Nutzen und Besonderheiten der Freiwilligenarbeit in Österreich
  • Freiwilliges politisches Engagement in Europa und Österreich
  • Warum sich junge Menschen in politischen Parteien engagieren
  • Wie Partizipationsprojekte mit Jugendlichen gelingen können: Beispiele guter Praxis
  • Unterrichtsideen, Link– und Materialientipps

 

Kostenloser Download:

polis aktuell 9/2010: Freiwilliges politisches Engagement (aktual. 2014) [pdf Web, 2 MB]

polis aktuell 9/2010: Freiwilliges politisches Engagement (aktual. 2014) [pdf, Druck, 8 MB]

 

polis aktuell kann auch im digitalen Abo (kostenlos) bestellt werden.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at