Inhalt:

IzPB 41: Wahlen und wählen

Informationen zur Politischen Bildung, Band Nr. 41, 2017.

Das Heft orientiert sich an den Inhalten des Moduls 9 der 3. Klasse (Politische Bildung). Die Informationstexte zu Wahlen in Österreich gehen den Fragen nach: "Warum sind Wahlen wichtig?", "Welche Gremien werden gewählt?", "Wer darf wählen und wer steht zur Wahl?" und erläutern die Rolle des österreichischen Staatsoberhauptes, seine Befugnisse, das bisher praktizierte Amtsverständnis und aktuelle Reformdebatten.

Die Unterrichtsvorschläge zeigen Möglichkeiten auf, wie bereits in der Sekundarstufe I verschiedene Wahlmotive und die wichtigsten Funktionen und Programmpunkte von politischen Parteien reflektiert werden können, welche gesellschaftspolitischen Merkmale Demokratien von Diktaturen unterscheiden, welche Bedeutung unterschiedliche Medien in modernen demokratischen Wahlkämpfen haben und wie Botschaften politischer Werbung im Unterricht analysiert werden können.

 

Download 

 

Eine Übersicht der bisher erschienen IzPB-Ausgaben ab Nr. 26 finden Sie auf der Seite vom Forum Politische Bildung.

 

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
T 01/353 40 20 | service@politik-lernen.at