Tipp 02: #EYE2020 – The Future is now
ONLINE EVENT 25. bis 29. Mai 2020
Das Europäische Jugendevent (EYE) bietet jungen EuropäerInnen im Alter von 16 bis 30 Jahren die Möglichkeit, Ideen zur Zukunft Europas zu entwickeln und zu teilen. Das Programm ist sehr vielfältig und ziemlich umfassend: www.epgencms.europarl.europa.eu/cmsdata/upload/42a7e356-75bd-40f1-ab88-24e0586e4650/2019_EYE_Programme_EN.pdf
Das #EYE2020 findet in Straßburg statt. Getagt wird im Europäischen Parlament.
Teilnehmen können Gruppen ab 10 Personen. Die Reise- und Unterkunftskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. www.europarl.europa.eu/european-youth-event/de/eye2020/home.html
Die Ergebnisse des Events werden in einem Bericht zusammengefasst und den Mitgliedern des Europäischen Parlaments übermittelt.
- Das Europäische Parlament
- Warum zieht das Parlament zwischen Brüssel und Straßburg hin und her?
- Zum Abstimmungsverhalten der österreichischen EU-Abgeordneten
- polis aktuell 8/2018 Europa Mitgestalten
- Who is who in the EU?
Die SchülerInnen recherchieren in diesem Unterrichtsbeispiel selbstständig Informationen über die Mitgliedstaaten der EU, die österreichischen RepräsentantInnen sowie die europäischen Institutionen. - Besucherdienst des Europäischen Parlaments