Bei den Aktionstagen Politische BIldung, die jährlich von 23. April bis 9. Mai stattfinden, steht 17 Tage lang die Politische Bildung im Fokus.
Das Erasmus+Projekt CITIZED zielt darauf ab, Bildungspolitiken zu unterstützen, die auf die "Verbesserung des Erwerbs sozialer und demokratiepolitischer Kompetenzen" ausgerichtet sind.
Der Erste Wiener Protestwanderweg, ein Kooperationsprojekt mit dem Schriftsteller Martin Auer, macht erfahrbar, was in der Vergangenheit an Rechten für uns alle erstritten wurde, wie Menschen sich organisiert und viel erreicht haben – und wie diese Kämpfe und Errungenschaften das Wiener Stadtbild bis heute prägen.
Das Politiklexikon für junge Leute ist eine Einführung in die Welt der Politik für junge Menschen, aber auch für alle Erwachsenen, die Kinder und Jugendliche auf dem Weg des politischen Lernens begleiten. Zentrum polis ist für die Betreuung, Aktualisierung und Erweiterung der Online-Version des Lexikons verantwortlich.