Zentrum polis und erinnern.at präsentieren um 17:00 Uhr online ein neues Themenheft für Lehrkräfte, das dabei unterstützt, den Nahostkonflikt im Unterricht zu bearbeiten.
Begrüßung – Manfred Wirtitsch (BMBWF)
Vorstellung des Hefts – Patricia Hladschik (Zentrum polis) und Axel Schacht (OeAD | erinnern.at)
Inhaltlicher Input zum Nahen Osten – Steffen Hagemann (Heinrich Böll Stiftung Tel Aviv)
Exemplarische Vorstellung von Unterrichtsmaterialien und Methoden – Maria Ecker-Angerer (freie Historikerin) und Mehmet Can (Rütli Campus Berlin)
Diskussion zu Aspekten der Umsetzung im Unterricht – Moderation Patrick Siegele (OeAD | erinnern.at)
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung I/1 [Politische Bildung] Projektträger: Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte