Liebe Lehrkräfte und DirektorInnen!
Liebe Freunde und Freundinnen der Politischen Bildung!
Der neu gestaltete Kalender der Aktionstage Politische Bildung 2021 ist da! Ein Großeil des Programms ist online und die Anmeldungen starten. Es lohnt sich, öfters reinzuschauen; es kommen täglich neue Angebote dazu.
Unsere Longseller aus der europapolitischen Bildung sind aktualisiert: Die EU-Pässe für Lehrkräfte und SchülerInnen werden begleitet von einem Vierseiter zu aktuellen Herausforderungen in der EU sowie einem Quiz für SchülerInnen.
Laufend erweitert wird das Padlet #ePolitischeBildung: Onlineausstellungen, virtuelle Rundgänge und mehr (Hrsg. BMBWF); zuletzt etwa durch die Onlineausstellung Wir protestieren! des Volkskundemuseums. Zu vielen dieser Angebote finden Sie in der Praxisbörse Unterrichtsideen für die Vor- und Nachbereitung.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team von Zentrum polis
PS: Die Bundeszentrale für politische Bildung berichtet laufend über die Übergabe der Preise des Wettbewerbs Politische Bildung. Neben der Liste der GewinnerInnen, unter ihnen auch österreichische Klassen, finden Sie auch Einblicke in die prämierten Arbeiten und zu den Schulbesuchen.