Die SchülerInnen setzen sich mit Kaufkriterien wie regional, biologisch und fair gehandelt auseinander.
Die SchülerInnen setzen sich mit Kaufkriterien wie regional, biologisch und fair gehandelt auseinander.
Die neue Plattform stellt Bezugspunkte für die Europapolitische Bildung in dem ab dem Schuljahr 23/24 in Kraft tretenden Lehrplan dar.
Überblick über das Steuersystem in Österreich. Praxisnahe Anknüpfungspunkte verdeutlichen die Facetten des Themas.
Nachrichten für Politische Bildung (BMBWF):
Jänner 2023: Politische Bildung in und mit den Landesparlamenten
Dezember 2022: #UDHR75: Menschenwürde, Freiheit und Gerechtigkeit für alle.
Termine 2023 von/mit Zentrum polis
14. bis 16. Juni: Gespalten? Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
15. Juni: Europa 30 Minuten+ zur interaktiven Ausstellung "Erlebnis Europa"
20. September: 3. Tag der Politischen Bildung "Demokratie und Wissenschaftsverständnis in der Schule"
28./29. September: IGPB Tagung „Krieg & Frieden. Politische Bildung im Spannungsfeld“
Weitere Termine zur Politischen BIldung