Fragen wie diese waren Gegenstand des interdisziplinären Projekts "Free my Internet! Eine grafische Reise von Infrastruktur bis Shutdowns" der Universität St. Gallen. Das Projekt betritt Neuland in der Wissensvermittlung, indem es wissenschaftliche Erkenntnisse in Form von grafischen Kurzgeschichten illustriert und so einem breiten Publikum anschaulich und zugänglich macht.
Als Ergebnis wurden vier illustrierte Geschichten veröffentlicht, die Themen von den Gründen und Zwecken von Internetsperren bis hin zur Rolle und Verantwortung von Internetanbietern abdecken. Neben der ansprechenden grafischen Visualisierung wird jede Geschichte von kontextuellen Informationen, Leitfragen und einer detaillierten Liste von Referenzen und Literatur begleitet.
Die englischsprachige Originalausgabe findet sich unter: freemyinternet.info
Die deutschsprachige Ausgabe wurde co- finanziert aus Mitteln des Projekts "FIBPS - Forschung in der Bildungspraxis stärken" der Initiative Anstoß Demokratie.