Die Einführungstexte beinhalten eine chronologische Aufarbeitung der Meilensteine der europäischen Integration und behandeln die Debatte um die europäische Identität. Des Weiteren wird die Frage der Jugendpartizipation in der Europäischen Union besprochen und Lehrkräfte erhalten einige Ideen für einen ersten Einstieg in die Thematik.
Den Kern der Broschüre bilden 13 Unterrichtsbeispiele, durch die Sie Ihre SchülerInnen in methodisch vielfältiger Art und Weise an Themen rund um die Europäische Union und europäische Integration heranführen können. Das Themenspektrum reicht von der Frage der geographischen, historischen und kulturellen Grenzen Europas, über die Geschichte der EU sowie deren Erweiterung bis hin zu den europäischen Institutionen, den Möglichkeiten der Jugendpartizipation und der Erörterung der Frage nach einer europäischen Identität.
Kostenloser Download:
Europäische Integration [pdf, 925 KB]